selbst gemachte Schokolade
Was schmeckt besser als gekaufte Schokolade? Natürlich selbst gemacht, mit den besten Zutaten für einen Genuss ohne Reue!
Zutaten: (für 2 Silikon-Schokoladenformen)
70g Kakaobutter, 50-60 g Akazienhonig, 2-3 EL Rohkakao, (je nach gewünschtem Kakaogeschmack), optional 1 EL Nussmus.
Optional: Cranberries, Hanfnüsse, gehackte evtl. geröstete Haselnüsse, Zedern- Pinienkerne, Zimt, Vanille, geriebene Tonkabohne.
Zubereitung:
Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen lassen, dabei nicht zu heiss werden lassen, dann wird die Schokolade cremiger,
den Honig oder das gewähltes Süßungsmittel dazu und mit dem Schneebesen unterrühren, evtl. Nussmus zugeben und weiter rühren, zum Schluss den Kakao dazu und so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind,
nun je nach Wunsch Gewürze, Fruchtpulver, klein geschnittene Trockenfrüchte oder Nüsse etc. zugeben,
zwei spezielle Silikonformen für Schokolade auf ein Brettchen stellen, (lässt sich besser transportieren), in die flüssige Schokolade die oben empfohlenen Zutaten drücken und in den Kühlschrank stellen, schneller geht es im Tiefkühler.
nach dem Festwerden aus den Formen drücken und in einer gut verschließbaren Dose oder in einem Glas mit Deckel kühl aufbewahren.
Hält sich so gelagert, ca. eine Woche, wenn diese Köstlichkeit nicht schon früher verputzt wird.
Info / Tipps
Sehr kostbare, wunderbare Schokolade!
Wenig Zutaten und völlig unkompliziert, dazu schnell herzustellen.
Statt Akazienhonig passt auch Kokosblüten-oder Dattelsirup, die Schokolade wird dann kräftiger und malziger im Geschmack. Was auch gut passt, ist Agavendicksaft, evtl. gemischt mit obigen Variationen.
Lässt sich wunderbar mit Nüssen, Gewürzen und/ oder getrockneten Früchten variieren und somit entstehen immer neue Kreationen.
©Modifiziertes Rezept von Renate Julia Winklmüller